Weingut
Weingut Klein Constantia
Das Weingut Klein Constantia liegt in der Constantia-Region nahe Kapstadt und wurde 1685 gegründet, was es zu einem der ältesten Weingüter Südafrikas macht. Besonders bekannt ist es für den legendären Süßwein Vin de Constance, der aus Muscat de Frontignan hergestellt wird und im 18. und 19. Jahrhundert bei europäischen Königshäusern beliebt war. Das Weingut engagiert sich im Umweltschutz und kooperiert mit dem World Wildlife Fund, um die örtliche Natur zu schützen.
-
Gegründet:
1685 -
Adresse:
Klein Constantia Road, Constantia, 7848, South Africa -
Fläche:
146 Ha -
Max & Moritz Lieblingswein:
Clara Sauvignon Blanc 2019 -
Tasting Room:
täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Winemaker: Matthew Day
Matthew Day trat 2009 dem Weingut bei und übernahm 2013 die Position des Chefwinzers. Unter seiner Leitung hat Klein Constantia zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die Ernennung zum "Young Winemaker of the Year" durch Tim Atkin im Jahr 2016. Matthew Day ist bekannt für seine innovative Herangehensweise und sein Engagement für Qualität, was maßgeblich zum internationalen Ansehen des Weinguts beiträgt.
Product Details

Tasting notes
Der Vin de Constance von Klein Constantia präsentiert sich in einem leuchtenden Goldgelb. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Aprikosen, Mangos und kandierten Orangen, begleitet von Muskatnuss und zarten Zitrusnoten. Am Gaumen zeigt er eine seidige Textur mit perfekt integrierter Säure, die reife Pfirsich- und Mangoaromen betont, ergänzt durch feine Gewürze. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einer lebendigen Balance zwischen Süße und Säure. Ein herausragender, komplexer Süßwein mit beeindruckender Tiefe.
Muscat de Frontignan
Muscat de Frontignan, auch bekannt als Muscat Blanc à Petits Grains, ist eine alte und hochgeschätzte Rebsorte, die besonders für ihre intensiven Aromen und ihre Fähigkeit, Süße und Frische in Balance zu halten, bekannt ist. Die Rebe stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wird heute weltweit für hochwertige Süßweine angebaut. Sie bringt kleine, dickschalige Beeren hervor, die für ihre aromatische Komplexität geschätzt werden. Typische Aromen reichen von reifen tropischen Früchten wie Aprikose und Mango bis zu Zitrusfrüchten, Orangenblüten und Honignoten. Muscat de Frontignan ist die Hauptrebsorte im südafrikanischen Vin de Constance und verleiht diesem legendären Süßwein seine charakteristische Tiefe und Eleganz.
Aber was ist denn ein Muscat de Frontignan überhaupt?
Sie gehört zur Muskatfamilie, die für ihre intensiven Duftnoten bekannt ist. Sie hat kleine, dickschalige Beeren, die hohe Zuckerkonzentrationen entwickeln, ideal für Dessertweine. Häufig in Frankreich, Italien und Südafrika angebaut, ist sie vielseitig und wird oft in süßen, aber auch trockenen oder leicht perlenden Weinen verwendet.


Passt zu
Der Vin de Constance passt hervorragend zu Desserts wie Crème Brûlée, Tarte Tatin, und Obsttorten, da die Süße des Weins gut mit der Süße des Desserts harmoniert. Auch gereifter Käse, besonders Blauschimmelkäse wie Roquefort, ist eine beliebte Kombination, da die salzigen und kräftigen Aromen den fruchtigen Charakter des Weins wunderbar ergänzen.
Size Chart
Kundenbewertungen
Shipping & Returns
Anbauland | Südafrika |
---|---|
Weinsorte | Weißwein |
Rebsorte | Muscat de Frontignan |
Anbauregion | Constantia |
Alkoholgehalt | 13,5%/Vol. |
Jahrgang | 2019 |
Geschmack | Süß, fruchtig & vollmundig |
Verschluss | Korken |
Lagerpotential bis | 2040 |
Säuregehalt | 6,3 g/l |
Zuckergehalt | 172 g/l |
PH-Wert | 3,71 |
Menge | 0.5 Liter |
Hersteller | Klein Constantia, Klein Constantia Rd, Constantia, Cape Town, 7806, South Africa |
Inverkehrbringer | M&M Wein- und Spirituosenhandel GmbH, Bad-Berneck-Str. 12, D-81549 Munich |
Allergene | enthält Sulfite |
Custom Tab
LAND | DIENSTLEISTER | LIEFERZEIT | LIEFERKOSTEN |
Deutschland | DHL, UPS | 1-3 Werktag(e) | 6.90€ (Frei ab 120€) |
Luxemburg, Polen, Österreich | UPS | 2-5 Werktag(e) | 6.90€ (Frei ab 150€) |
Niederlande | UPS | 2-5 Werktag(e) | 9.50€ (Frei ab 150€) |
Frankreich, Schweden | UPS | 2-5 Werktag(e) | 9.90€ (Frei ab 150€) |
Belgien, Dänemark, Kroatien, Slowakei, Slowenien, Tschechien | UPS | 2-5 Werktag(e) | 10.90€ (Frei ab 150€) |
Bulgarien, Estland, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Portugal, Rumänien, Spanien, Ungarn | UPS | 2-5 Werktag(e) | 11.90€ (Frei ab 150€) |
Liechtenstein, Malta, Monaco, Schweiz | UPS | 1-3 Werktag(e) |
18.90€ (Frei ab 200€) |
Anschrift für Retouren:
M&M Wein- und Spirituosenhandel GmbH
HRB 254579
Rohrauerstr. 70
81477 München
Deutschland
Schweiz - Versand ins deutsche Grenzgebiet
Eine günstigere und nicht viel aufwendigere Alternative ist, sich den Wein ins deutsche Grenzgebiet liefern zu lassen und die Verzollung selbst vorzunehmen. Du erhältst dann die deutsche MwSt zurück, hast eine Freimenge von 5 Liter pro Person und zahlst 2 CHF Zoll für jeden weiteren Liter.
Zudem liefern wir frachtkostenfrei ab 120€ innerhalb Deutschlands. Des weiteren musst Du Dich nicht mit dem Paketdienst abstimmen und sicherstellen, dass jemand da ist, sobald die Lieferung eintrifft.
Wenn Du keine Möglichkeit hast, die Ware zu Freunden ins Grenzgebiet liefern zu lassen, dann können wir den Wein in einen UPS Access Point in Grenznähe nahe zu Deinem Wohnort liefern lassen. Du brauchst Dich nicht zu registrieren, es entstehen keine weiteren Kosten und Du musst nur Deine Weine innerhalb eines gewissen Zeitrahmens dort abholen.
Ferner gibt es verschiedene Anbieter von Paketshops, von denen Du Dein Paket gegen eine kleine Gebühr abholen lassen kannst, z.B. SWISS-PAKET - mit Filialen in Waldshut-Tiengen, Laufenburg, Weil am Rhein, Jestetten & Rheinfelden oder EURORETOUR - mit Filialen in Waldshut-Tiengen, Laufenburg, Weil am Rhein & Konstanz.
Wir schicken auf Anforderung einen Ausfuhrkassenzettel mit, den Du am Zoll abstempeln lassen und an uns zurückschicken kannst. Wir erstatten Dir dann die deutsche MwSt. abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 12,00€ zurück.
Bitte beachte die Öffnungszeiten der Zollämter! Die Zollämter machen meist am Samstag um 13:00 zu und haben am Sonntag geschlossen! Näheres zu Öffungszeiten und Verzollung unter https://www.ezv.admin.ch.
Für die Zollerklärung fährt man an der Grenze lediglich rechts ran. Man fährt dabei zudem bequem an der Zollschlange vorbei und kann mit EC Karte zahlen.
Die Beamten sind freundlich und man erhält auch telefonisch kompetente Auskunft.
Bitte beachte, dass diese Form der Rückerstattung mit Kosten und Aufwand verbunden ist. Daher ziehen wir grundsätzlich 12,00 € von dem zu erstattenden MwSt Betrag für diesen Aufwand ab.
Steuern, Zölle und Abgaben in der EU
Alle Steuern, Zölle und Abgaben für Deutschland, Bulgarien, Griechenland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Malta, Österreich, Portugal, Rumänien, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern (nur griechischer Teil) sind in unseren Preisen enthalten.
Folgende Länder erheben eine Verbrauchsteuer auf Wein (Stand: Mai 2021): Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Lettland, Litauen, Niederlande und Polen. Aufgrund ihrer Beförderung im EU-Binnenmarkt werden Postsendungen aus Ländern der Europäischen Union regelmäßig nicht von der Zollverwaltung behandelt. Diese Sendungen werden Dir daher grundsätzlich ohne Erhebung von Einfuhrabgaben direkt zugestellt. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Waren grundsätzlich abgabenfrei sind. Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen auch innerhalb der EU beförderte Postsendungen kontrolliert werden. Dazu dürfen die Zollbehörden Postsendungen öffnen lassen und prüfen, ob sie Waren enthalten, die verbrauchsteuerpflichtig sind oder deren Einfuhr, Durchfuhr oder Ausfuhr gegen gesetzliche Verbote und Beschränkungen verstoßen. Das Brief- und Postgeheimnis ist in dieser Hinsicht eingeschränkt. Wenn sie verbrauchssteuerpflichtige Waren erhalten, bist Du grundsätzlich dazu verpflichtet, dies beim zuständigen Zollamt anzuzeigen und gegebenenfalls Abgaben zu entrichten.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen liefern wir nur an Personen über 18 Jahre. Dies kann durch unseren Spediteur kontrolliert werden. Stelle daher bitte sicher, dass eine volljährige Person die Lieferung entgegennehmen kann.