Guardian Peak Merlot Online kaufen

Merlot 2020

Preis €11,90 Angebot

(15,87 €/ l) inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Auf Lager: In 1-3 Werktagen bei Dir

  • Frisch & fruchtig
  • 100% Merlot
  • 6 Monate in französischem Barrique
  • Versand durch DHL GoGreen oder UPS Carbon Neutral

AROMEN


TABAK

PFLAUME

FEIGE

Beeil Dich! Nur noch 0 verfügbar.

Icon Weingut Holden Manz Weingut

Weingut Guardian Peak

Das Weingut Guardian Peak ist ein Weingut welches im Jahr 1998 gegründet wurde, es gehört dem Winzer Jean Engelbrecht. Es befindet sich in Stellenbosch einer Weinanbauregion in Südafrika die für ihre Zahlreich tollen Weine bekannt ist. Wer das Guardian Peak besucht, kann nicht nur die gastronomischen Spitzenleistungen im ihren Restaurant genießen, sondern auch das überwältigende Panorama am Fuße des Helderbergs, eine Erhöhung der Stellenbosch Mountains, welche auch auf den Etiketten auf den Weinen abgebildet ist.

  • Gegründet:

    1998
  • Adresse:

    Annandale Road, Stellenbosch, 7600 Südafrika
  • Fläche:

    60 Ha
  • Max & Moritz Lieblingswein:

    Guardian Peak Cabernet Sauvignon 2018
  • Tasting Room:

    täglich von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Winemaker: Danielle Le Roux


Danielle Le Roux ist eine Cape Wine Master mit mehr als 18 Jahren Erfahrung und 22 Ernten als Winzerin. Während dieser Zeit hat sie Produktionsprozesse in Weinbergen in Südafrika und der ganzen Welt geleitet, darunter Chateau de La Colline (Frankreich), Terreno (Italien) und Guardian Peak (Stellenbosch), wo sie derzeit lebt. Ihr Fachwissen hat ihr mehrere Auszeichnungen eingebracht, darunter einen ABSA Top 10 Pinotage Award, die Old Mutual Wine Trophy und einen Michelangelo Award. Zuvor absolvierte Danielle umfangreiche Studien in der Kunst der Weinherstellung.

Product Details

Tasting Note Moritz Smelling Wine

Tasting notes


Der Merlot 2020 vom Weingut Guardian Peak ist ein vollmundiger und eleganter Wein. In der Nase treten Aromen von kräftigen roten Früchten, wie Preiselbeere und Granatapfel mit Thymian auf. Am Gaumen dominiert eine saftige Kombination aus Feigen, roten Johannisbeeren und schwarzen Pflaumen, die mit einer Würze von Tabak, Zedernholz und Lakritze harmoniert.

Weiche, seidige Tannine rundet mit einem mittleren Körper und einem Hauch von Milchschokolade den Merlot im Abgang ab.

Dieser Merlot von Guardian Peak wurde in einer Kombination aus offenen und geschlossenen Edelstahlbehältern vinifiziert, um die frischen Fruchtaromen zu erhalten. Nach der Gärung wurde der Wein für weitere 6 Monate in französische Eichenfässer umgefüllt.

Merlot


Merlot ist eine der beliebtesten Rotwein Rebsorten der Welt. Der Name lässt sich von einer Vogelart ableiten, die besonders gerne an den Beeren des Merlots pickt – der Amsel, auf Französisch „merle“.

Ursprünglich wurde Merlot in der Bordeaux-Region Frankreichs angepflanzt, wo er aus einer wahrscheinlich natürlichen Kreuzung zwischen Cabernet Franc und einer unbekannten Rebsorte entstand.

Aufgrund ihrer dünnen Schale und der Neigung zu Wasserstress muss die Rebsorte unbedingt in einem lehmigen Untergrund gepflanzt werden. Besonders unter der rauen südafrikanischen Sonne sollten die Merlot-Trauben auf Bereiche mit Drainagen aufgebaut werden.

Allgemein gilt der typischer Merlot jedoch als dunkelroter, geschmeidiger und leicht zu trinkender Wein. Dies liegt am geringen Tanningehalt.

Typische Geschmacksaromen sind unter anderem schwarze Kirsche, Pflaume und Johannisbeere, sowie Gewürze und Vanille.


Tasting Note Grape Variety
Tasting Note Wine and Food Pairing

Passt zu


Der Merlot 2020 vom Weingut Guardian Peak passt perfekt zu Schmorgerichten, reichhaltiger Bolognese oder auch zu einer klassischen Pizza.

Size Chart

Kundenbewertungen

Basierend auf 5 Bewertungen Schreibe eine Bewertung

Shipping & Returns

AnbaulandSüdafrika
WeinsorteRotwein
Rebsorte100% Merlot
AnbauregionStellenbosch
Alkoholgehalt14,09%/Vol.
Jahrgang2020
GeschmackFrisch & Fruchtig
VerschlussSchraubverschluss
Lagerpotential bisam besten vor 2028
Säuregehalt5,5 g/l
Zuckergehalt6,1 g/l
PH-Wert3,56
Menge0,75 Liter
HerstellerGuardian Peak, PO Box 473, Stellenbosch 7599, South Africa
InverkehrbringerM&M Wein- und Spirituosenhandel GmbH, Bad-Berneck-Str. 12, D-81549 Munich
Allergeneenthält Sulfite

Custom Tab

LAND DIENSTLEISTER LIEFERZEIT LIEFERKOSTEN
Deutschland DHL, UPS 1-3 Werktag(e) 6.90€ (Frei ab 120€)
Österreich UPS 1-3 Werktag(e) 14.90€ (Frei ab 300€)
Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Schweden, Tschechien UPS 2-5 Werktag(e) 19.90€ (Frei ab 300€)
Schweiz UPS 2-5 Werktag(e)

Werden im Checkout kalkuliert
+ evtl. Zollkosten**

Restliche europäische Länder*
Vereinigtes Königreich
UPS 2-5 Werktag(e) 34.90€ (Frei ab 300€)

* Bulgarien, Kroatien, Estland, Griechenland (ohne Inseln), Ungarn, Italien, Lettland, Litauen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien

** Zollkosten (Schweiz) fallen ab 5l Wein und/oder 300€ Warenwert an. Diese werden nach Abgabe der Bestellung kalkuliert. Mehr Details (siehe unten).

Für Verspätungen die durch unsere Versanddienstleister erfolgen übernimmt The WineStore keine Schuld.

DHL Go Green LogoUPS Logo

Anschrift für Retouren:

M&M Wein-und Spirituosenhandel GmbH
HRB 254579
Rohrauerstr. 70
81477 München
Deutschland

**Schweiz

1,75 € pro kg. 1 Flasche mit 0,75 l wiegt ca. 1,5 kg (= 2,63 €).
Die Lieferung erfolgt ohne Berechnung der deutschen Mehrwertsteuer von 19%. UPS verzollt und versteuert den Wein und kassiert bei Lieferung MwSt und Zollgebühren.

Schweiz - Versand ins deutsche Grenzgebiet

Eine günstigere und nicht viel aufwendigere Alternative ist, sich den Wein ins deutsche Grenzgebiet liefern zu lassen und die Verzollung selbst vorzunehmen. Du erhältst dann die deutsche MwSt zurück, hast eine Freimenge von 5 Liter pro Person und zahlst 2 CHF Zoll für jeden weiteren Liter.
Zudem liefern wir frachtkostenfrei ab 120€ innerhalb Deutschlands. Des weiteren musst Du Dich nicht mit dem Paketdienst abstimmen und sicherstellen, dass jemand da ist, sobald die Lieferung eintrifft.

Wenn Du keine Möglichkeit hast, die Ware zu Freunden ins Grenzgebiet liefern zu lassen, dann können wir den Wein in einen UPS Access Point in Grenznähe nahe zu Deinem Wohnort liefern lassen. Du brauchst Dich nicht zu registrieren, es entstehen keine weiteren Kosten und Du musst nur Deine Weine innerhalb eines gewissen Zeitrahmens dort abholen.

Ferner gibt es verschiedene Anbieter von Paketshops, von denen Du Dein Paket gegen eine kleine Gebühr abholen lassen kannst, z.B. SWISS-PAKET - mit Filialen in Waldshut-Tiengen, Laufenburg, Weil am Rhein, Jestetten & Rheinfelden oder EURORETOUR - mit Filialen in Waldshut-Tiengen, Laufenburg, Weil am Rhein & Konstanz.

Wir schicken auf Anforderung einen Ausfuhrkassenzettel mit, den Du am Zoll abstempeln lassen und an uns zurückschicken kannst. Wir erstatten Dir dann die deutsche MwSt. abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 12,00€ zurück.

Bitte beachte die Öffnungszeiten der Zollämter! Die Zollämter machen meist am Samstag um 13:00 zu und haben am Sonntag geschlossen! Näheres zu Öffungszeiten und Verzollung unter https://www.ezv.admin.ch.
Für die Zollerklärung fährt man an der Grenze lediglich rechts ran. Man fährt dabei zudem bequem an der Zollschlange vorbei und kann mit EC Karte zahlen.
Die Beamten sind freundlich und man erhält auch telefonisch kompetente Auskunft.

Bitte beachte, dass diese Form der Rückerstattung mit Kosten und Aufwand verbunden ist. Daher ziehen wir grundsätzlich 12,00 € von dem zu erstattenden MwSt Betrag für diesen Aufwand ab.

Steuern, Zölle und Abgaben in der EU

Alle Steuern, Zölle und Abgaben für Deutschland, Bulgarien, Griechenland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Malta, Österreich, Portugal, Rumänien, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern (nur griechischer Teil) sind in unseren Preisen enthalten.

Folgende Länder erheben eine Verbrauchsteuer auf Wein (Stand: Mai 2020): Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Lettland, Litauen, Niederlande und Polen. Aufgrund ihrer Beförderung im EU-Binnenmarkt werden Postsendungen aus Ländern der Europäischen Union regelmäßig nicht von der Zollverwaltung behandelt. Diese Sendungen werden Dir daher grundsätzlich ohne Erhebung von Einfuhrabgaben direkt zugestellt. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Waren grundsätzlich abgabenfrei sind. Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen auch innerhalb der EU beförderte Postsendungen kontrolliert werden. Dazu dürfen die Zollbehörden Postsendungen öffnen lassen und prüfen, ob sie Waren enthalten, die verbrauchsteuerpflichtig sind oder deren Einfuhr, Durchfuhr oder Ausfuhr gegen gesetzliche Verbote und Beschränkungen verstoßen. Das Brief- und Postgeheimnis ist in dieser Hinsicht eingeschränkt. Wenn sie verbrauchssteuerpflichtige Waren erhalten, bist Du grundsätzlich dazu verpflichtet, dies beim zuständigen Zollamt anzuzeigen und gegebenenfalls Abgaben zu entrichten.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen liefern wir nur an Personen über 18 Jahre. Dies kann durch unseren Spediteur kontrolliert werden. Stelle daher bitte sicher, dass eine volljährige Person die Lieferung entgegennehmen kann.

Custom Tab

Loading...