Wie lange ist Wein haltbar? Kann Wein auch schlecht werden?

Wie lange ist Wein haltbar? Kann Wein auch schlecht werden?

Wie lange ist der Wein, den ich gekauft habe eigentlich haltbar?
Welche Unterschiede gibt es in der Haltbarkeit?

Nicht jeder Wein ist zum Lagern geeignet. Eher selten halten sich die Weine länger als drei Jahre. Was Du über die Lagerung Deines Weines wissen solltest, erklären wir Dir im Folgenden.

Die meisten Weine werden heutzutage so hergestellt, dass sie ab Verkauf trinkfähig sind. Diese Weine sind dann nicht besonders lagerfähig und sollten innerhalb der nächsten 2-3 Jahre getrunken werden.

Aber woran erkennt man wie lange Wein haltbar ist?
Wir zeigen Dir einige Anhaltspunkte, mithilfe derer Du einschätzen kannst, wie lange Du Deinen Wein lagern kannst.

Faktoren, die sich auf die Haltbarkeit von Wein auswirken

Alkohol wirkt konservierend und macht den Wein dadurch länger haltbar. Der Wein sollte also mindestens 12,5% Alkohol enthalten. Weine die im Barrique ausgebaut wurden enthalten oftmals mehr als 13,0% und sind daher gut geeignet für die Weinlagerung.

Zucker ist ebenso ein Konservierungsmittel und wirkt sich dadurch positiv auf die Haltbarkeit von Wein aus. Beerenauslesen und Eisweine enthalten im Vergleich mehr Zucker als andere Weine. Bei diesen Weinen kann daher der Alkoholgehalt für die Haltbarkeit vernachlässigt werden.

Tannine, auch Gerbstoffe genannt, tragen ebenso zur Haltbarkeit von Wein bei. Weine mit hohem Gerbstoffgehalt brauchen sogar einige Jahre, um überhaupt genießbar zu werden. Deshalb sind diese gut für die Lagerung geeignet.

Säure verhindert Bakterienwachstum und wirkt demnach ebenso konservierend. Sie ist vor allem in Weißwein enthalten.

Sulfit ist in nahezu jedem Wein enthalten. Es verhindert die Oxidation und das Nachgären des Weines. Allerdings gilt Sulfit als allergener Stoff und ist ab 10mg/l auf dem Etikett auszuweisen.

Wine Quote Wine improves with age

Wie kann ich die Lagerfähigkeit meines "offenen" Weines verbessern?

Es gibt Systeme die das Oxidieren eines Weines verhindern. Das wohl erfolgreichste Zubehör ist hier das Coravin. Dieses Weinsystem ermöglicht es Dir, Deinen Wein aus einer noch verschlossenen Flasche zu extrahieren. Der simple Grund hierfür ist eine dünne Nadel, welche durch den Korken hindurch gestochen wird. Durch diese Nadel gelangt Argongas aus einer Kartusche in die Weinflasche. Das Edelgas ist schwerer als Sauerstoff und legt sich daher wie ein Schutzmantel über den flüssigen Inhalt, wodurch der Wein vor Oxidation geschützt wird. Aus diesem Grund muss der Korken nicht entfernt werden. Das Gleiche gilt für Weine mit Schraubverschluss. Hier wird der Schraubverschluss durch einen entsprechenden Aufsatz ersetzt. Dieser Aufsatz kann dann, analog zur oben genannten Vorgehensweise, mit der Nadel durchstochen werden.

ZU ALLEN CORAVIN PRODUKTEN

Coravin Modelle

 

Wo lagere ich meinen Wein am besten?

Wenn Du also Deinen Wein lagern möchtest, ist dazu nur noch der geeignete Ort nötig. Passend sind kühle (zwischen 8-12°C), dunkle und leicht feuchte Orte zum Aufbewahren. Wichtig ist auch die horizontale Lage der Flasche, damit der Korken immer befeuchtet bleibt und somit keine Luft eintreten kann. Außerdem solltest Du Erschütterungen und Temperaturschwankungen vermeiden. Dann steht der Haltbarkeit Deines Weines nichts mehr im Weg.

Wie lange hält meine offene Flasche Wein?

Falls doch mal etwas vom Wein übrig bleibt, ist das kein Grund ihn wegzuschütten. Wenn man den Wein gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt, kann er noch bis zu einer Woche haltbar bleiben.

Wichtig hierbei ist den Wein mit einem Korken oder einem Weinverschluss luftdicht zu verschließen. Dazu kann auch eine Vakuumpumpe verwendet werden, falls vorhanden. Außerdem sollte der Wein aufrecht in den Kühlschrank gestellt werden. Stehend deshalb, weil der Wein so weniger Kontakt mit dem Sauerstoff in der Flasche hat. Die Kälte verlangsamt den Oxidationsprozess, sodass der Wein nicht so schnell schlecht wird. Rotwein solltest Du aber aufgrund der Temperatur einige Stunden vor dem Genießen aus dem Kühlschrank nehmen.

Also wie lange ist meine offene Flasche haltbar?

Bei dreiviertel der Flasche ist Weißwein und Rosé noch 3-5 Tage haltbar und Rotwein noch bis zu 7 Tage.

Ist noch die Hälfte übrig, sind es 4-5 Tage beim Rotwein und 2-3 Tage für Weißwein und Rosé.

Falls nur noch ca. ein Glas übrig geblieben ist, solltest Du Rotwein innerhalb von 2 Tagen und Weißwein sowie Rosé innerhalb des nächsten Tages trinken.

Haltbarkeit Wein offen Weißwein, Rotwein Tabelle

10 Kommentare

  • Also ich habe heute einen Dornfelder trocken aus dem Jahre 2008 mit echtem Korken und horizontal gelagert gefunden – und ich bin erstaunt, aber er schmeckt einwandfrei!!! 13% Alkohol Also einfach probieren, wäre ja schade;))

    Tinto
  • Da wir nichts gehört haben:
    RIP holli :(

    Hab ne Probierflasche 25cl Grand Sud Merlot (von Amazon geschenkt bekommen) von 2016 im Schrank gefunden. Bin absoluter Wein-Noob, aber der hat gerade super geschmeckt.

    Franky
  • Kann ich2018er Dornfelder Rotwein noch trinken. HATT normal in Schrank gestanden.

    E. Thomsen
  • Wir haben hier noch einen Medinet-Rotwein von 2016 gefunden, den trinken wir jetzt (Silvester 2020) einfach Mal.

    Alkoholgehalt 12 Prozent steht drauf, Sulfite sind auch auf dem Etikett angegeben und bei lieblich ist vielleicht auch etwas Zucker dabei, also im Prinzip alles, was im Artikel als gut für die Haltbarkeit steht.

    Ich berichte morgen, wie es gelaufen ist, wenn ihr allerdings nichts mehr lest – na ja, dann hat es nicht geklappt. :-)

    holli
  • Wie lange kann ich meinen schilcherwein von 2016 noch trinken?

    Kilo kammer

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen


10 Kommentare

  • Also ich habe heute einen Dornfelder trocken aus dem Jahre 2008 mit echtem Korken und horizontal gelagert gefunden – und ich bin erstaunt, aber er schmeckt einwandfrei!!! 13% Alkohol Also einfach probieren, wäre ja schade;))

    Tinto
  • Da wir nichts gehört haben:
    RIP holli :(

    Hab ne Probierflasche 25cl Grand Sud Merlot (von Amazon geschenkt bekommen) von 2016 im Schrank gefunden. Bin absoluter Wein-Noob, aber der hat gerade super geschmeckt.

    Franky
  • Kann ich2018er Dornfelder Rotwein noch trinken. HATT normal in Schrank gestanden.

    E. Thomsen
  • Wir haben hier noch einen Medinet-Rotwein von 2016 gefunden, den trinken wir jetzt (Silvester 2020) einfach Mal.

    Alkoholgehalt 12 Prozent steht drauf, Sulfite sind auch auf dem Etikett angegeben und bei lieblich ist vielleicht auch etwas Zucker dabei, also im Prinzip alles, was im Artikel als gut für die Haltbarkeit steht.

    Ich berichte morgen, wie es gelaufen ist, wenn ihr allerdings nichts mehr lest – na ja, dann hat es nicht geklappt. :-)

    holli
  • Wie lange kann ich meinen schilcherwein von 2016 noch trinken?

    Kilo kammer
Loading...