Franschhoek Cellar Last Elephant
  • Tim Atkin 93 Punkte

The Last Elephant 2022

Price €47,19 Offer

(57,20 €/ l) inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

In stock: With you in 1-3 working days

  • Trocken, komplex & ausgewogen
  • Tim Atkin: 93 Punkte; John Platter: 4,5 Sterne, IWSC: Silber, Decanter W.W. Awards: Silber
  • 14 Monate in französischem Barrique
  • Cabernet Sauvignon, Malbec & Merlot
  • Versand durch DHL GoGreen oder UPS Carbon Neutral

AROMEN


SCHWARZE JOHANNIS-
BEERE

HIMBEERE

KIRSCHE


Icon Weingut Franschhoek Cellar Weingut

Weingut Franschhoek Cellar

Das Weingut Franschhoek Cellar befindet sich, wie schon der Name verrät, auf der Weinroute in Franschhoek. Das Weingut bietet Weinliebhabern preisgekrönte Weine, die mit viel Leidenschaft und Liebe fürs Detail von Winzer Ryan Puttick kreiert werden.

Die Weine spiegeln das exklusive Terroir dieser Region Südafrikas wieder. Sie kombinieren Eleganz mit Frucht und lassen sich nicht nur mit verschiedenen Gerichten sondern auch mit Käse- und Schokoladenvariationen ergänzen. Das Weingut Franschhoek Cellar bietet zudem eine spezielle Auswahl einzigartiger Veranstaltungsorte und Picknick-Möglichkeiten. Eine Menge Spaß ist somit für die ganze Familie vorprogrammiert.

  • Gegründet:

    1991
  • Adresse:

    Main Rd, Franschhoek, 7690, South Africa
  • Fläche:

    150 Ha
  • Max & Moritz Lieblingswein:

    Franschhoek Cellar Shiraz
  • Tasting Room:

    täglich von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Winemaker: Ryan Puttick


Winzer Ryan Puttick entdeckte bereits in der Schule seine Leidenschaft für die Weinherstellung. Durch diverse Reisen und der damit verbundenen Erfahrung entwickelte Ryan auch seine Leidenschaft für französsiche Rebsorten. Ryan sammelte zudem Erfahrungen in der Champagnerherstellung, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung des Teams vom Franschhoek Cellar macht. Die Qualität seiner Methode Cap Classiques lassen keine Wünsche offen. Ryan kannst Du übrigens in unseren Online Tastings mit Franschhoek Cellar oder Old Road Wine Co. kennenlernen.

Product Details

Tasting Note Moritz Smelling Wine

Tasting notes


The The Last Elephant from Winery Franschhoek Cellar is a cuvée made from the grape varieties Cabernet Sauvignon, Malbec, and Merlot.

Only the best grapes produced by the winery each year were used for the The Last Elephant. The pleasant tannins create a complex yet smooth palate experience and a long-lasting finish.

The nose is impressive and shows aromas of black currant, juicy cherry, cedar wood, and cigar box. These aromas are complemented by raspberries and spices. On the palate, the wine is elegantly powerful.

The The Last Elephant tells the story of the elephants that once roamed the mountains of the Winelands in Franschhoek.

"It was aged for 12 months in French and American oak barrels."

Composition of this cuvée:

Merlot (60%), Cabernet Sauvignon (25%), Cabernet Franc (10%), Petit Verdot (5%)

 

Cuvée wine


Cuvées are among the most expensive wines in the world. Bordeaux wines from France or premium wines from the Rioja region in Spain also count as Cuvées. Furthermore, the best champagnes in the world are usually Cuvée champagnes, consisting of the grape varieties Pinot Noir, Chardonnay and Pinot Meunier.

In South Africa, excellent Cuvées are produced, especially due to the historical connection to the French wine world.

But what is a cuvée anyway?

Basically, Cuvée means the blending of a wine from different grape varieties in a fermentation vessel. The mixing of grapes from different locations also results in a wine being referred to as Cuvée. There are fundamentally two different points in time when different locations and grape varieties can be blended.

Some Winemaker mix the grapes already during pressing. This results in the mixed grapes fermenting together in the fermentation vessel. However, subsequent blending is more commonly used. Here, already fermented wines are blended together to mature during storage.

Tasting Note Grape Variety
Tasting Note Wine and Food Pairing

Fits to


The The Last Elephant from the Winery Franschhoek Cellar is a top-notch food companion due to its strong character.

This robust red wine pairs excellently with lamb, beef, and wild game dishes.


Size Chart

Kundenbewertungen

Basierend auf 1 Bewertung Schreibe eine Bewertung

Shipping & Returns

AnbaulandSüdafrika
WeinsorteRotwein
Rebsorte48% Merlot, 28% Cabernet Sauvignon, 12% Malbec, 12% Cabernet Franc
AnbauregionFranschhoek
Alkoholgehalt14%/Vol.
Jahrgang2022
GeschmackFruchtig, würzig und vollmundig
VerschlussKork
Lagerpotential bis5-10 Jahren
Säuregehalt 
Zuckergehalt 
PH-Wert 
Menge0,75 Liter
HerstellerThe Last Elephant Wine Estate, Franschhoek Valley, Südafrika
InverkehrbringerM&M Wein- und Spirituosenhandel GmbH, Bad-Berneck-Str. 12, D-81549 Munich
Allergeneenthält Sulfite

Custom Tab

LAND DIENSTLEISTER LIEFERZEIT LIEFERKOSTEN
Deutschland DHL, UPS 1-3 Werktag(e) 6.90€ (Frei ab 120€)
Luxemburg, Polen, Österreich UPS 2-5 Werktag(e) 6.90€ (Frei ab 150€)
Niederlande UPS 2-5 Werktag(e) 9.50€ (Frei ab 150€)
Frankreich, Schweden UPS 2-5 Werktag(e) 9.90€ (Frei ab 150€)
Belgien, Dänemark, Kroatien, Slowakei, Slowenien, Tschechien UPS 2-5 Werktag(e) 10.90€ (Frei ab 150€)
Bulgarien, Estland, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Portugal, Rumänien, Spanien, Ungarn UPS 2-5 Werktag(e) 11.90€ (Frei ab 150€)
Liechtenstein, Malta, Monaco, Schweiz UPS 1-3 Werktag(e)

18.90€ (Frei ab 200€)
Zollkosten enthalten

Für Verspätungen die durch unsere Versanddienstleister erfolgen übernimmt The WineStore keine Schuld.

DHL Go Green LogoUPS Logo

Anschrift für Retouren:

M&M Wein- und Spirituosenhandel GmbH
HRB 254579
Rohrauerstr. 70
81477 München
Deutschland

Schweiz - Versand ins deutsche Grenzgebiet

Eine günstigere und nicht viel aufwendigere Alternative ist, sich den Wein ins deutsche Grenzgebiet liefern zu lassen und die Verzollung selbst vorzunehmen. Du erhältst dann die deutsche MwSt zurück, hast eine Freimenge von 5 Liter pro Person und zahlst 2 CHF Zoll für jeden weiteren Liter.
Zudem liefern wir frachtkostenfrei ab 120€ innerhalb Deutschlands. Des weiteren musst Du Dich nicht mit dem Paketdienst abstimmen und sicherstellen, dass jemand da ist, sobald die Lieferung eintrifft.

Wenn Du keine Möglichkeit hast, die Ware zu Freunden ins Grenzgebiet liefern zu lassen, dann können wir den Wein in einen UPS Access Point in Grenznähe nahe zu Deinem Wohnort liefern lassen. Du brauchst Dich nicht zu registrieren, es entstehen keine weiteren Kosten und Du musst nur Deine Weine innerhalb eines gewissen Zeitrahmens dort abholen.

Ferner gibt es verschiedene Anbieter von Paketshops, von denen Du Dein Paket gegen eine kleine Gebühr abholen lassen kannst, z.B. SWISS-PAKET - mit Filialen in Waldshut-Tiengen, Laufenburg, Weil am Rhein, Jestetten & Rheinfelden oder EURORETOUR - mit Filialen in Waldshut-Tiengen, Laufenburg, Weil am Rhein & Konstanz.

Wir schicken auf Anforderung einen Ausfuhrkassenzettel mit, den Du am Zoll abstempeln lassen und an uns zurückschicken kannst. Wir erstatten Dir dann die deutsche MwSt. abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 12,00€ zurück.

Bitte beachte die Öffnungszeiten der Zollämter! Die Zollämter machen meist am Samstag um 13:00 zu und haben am Sonntag geschlossen! Näheres zu Öffungszeiten und Verzollung unter https://www.ezv.admin.ch.
Für die Zollerklärung fährt man an der Grenze lediglich rechts ran. Man fährt dabei zudem bequem an der Zollschlange vorbei und kann mit EC Karte zahlen.
Die Beamten sind freundlich und man erhält auch telefonisch kompetente Auskunft.

Bitte beachte, dass diese Form der Rückerstattung mit Kosten und Aufwand verbunden ist. Daher ziehen wir grundsätzlich 12,00 € von dem zu erstattenden MwSt Betrag für diesen Aufwand ab.

Steuern, Zölle und Abgaben in der EU

Alle Steuern, Zölle und Abgaben für Deutschland, Bulgarien, Griechenland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Malta, Österreich, Portugal, Rumänien, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern (nur griechischer Teil) sind in unseren Preisen enthalten.

Folgende Länder erheben eine Verbrauchsteuer auf Wein (Stand: Mai 2021): Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Lettland, Litauen, Niederlande und Polen. Aufgrund ihrer Beförderung im EU-Binnenmarkt werden Postsendungen aus Ländern der Europäischen Union regelmäßig nicht von der Zollverwaltung behandelt. Diese Sendungen werden Dir daher grundsätzlich ohne Erhebung von Einfuhrabgaben direkt zugestellt. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Waren grundsätzlich abgabenfrei sind. Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen auch innerhalb der EU beförderte Postsendungen kontrolliert werden. Dazu dürfen die Zollbehörden Postsendungen öffnen lassen und prüfen, ob sie Waren enthalten, die verbrauchsteuerpflichtig sind oder deren Einfuhr, Durchfuhr oder Ausfuhr gegen gesetzliche Verbote und Beschränkungen verstoßen. Das Brief- und Postgeheimnis ist in dieser Hinsicht eingeschränkt. Wenn sie verbrauchssteuerpflichtige Waren erhalten, bist Du grundsätzlich dazu verpflichtet, dies beim zuständigen Zollamt anzuzeigen und gegebenenfalls Abgaben zu entrichten.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen liefern wir nur an Personen über 18 Jahre. Dies kann durch unseren Spediteur kontrolliert werden. Stelle daher bitte sicher, dass eine volljährige Person die Lieferung entgegennehmen kann.

Custom Tab

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Loading...