Weingut
Weingut Boekenhoutskloof
Boekenhoutskloof wurde im Jahr 1776 gegründet und gehört damit zu den ältesten Weingütern Südafrikas. Der Name stammt aus der hintersten Ecke des wunderschönen Franschhoek-Tals und bedeutet "Schlucht des Boekenhout" (ausgesprochen: Book-n-Howed). Boekenhout ist eine einheimische Kap-Buche, die für die Möbelherstellung sehr geschätzt wird.Im Jahre 1993 wurde das Weingut verkauft, um ein neues Weinberg-Pflanzungsprogramm einzuführen, das nun Syrah, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Grenache, Semillon und Viognier umfasst.
-
Gegründet:
1776 -
Adresse:
Excelsior Rd, Franschhoek, 7690, Südafrika -
Fläche:
20 Ha -
Max & Moritz Lieblingswein:
The Chocolate Block -
Tasting Room:
täglich von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Winemaker: Marc Kent
Marc Kent engagiert sich für die kontinuierliche Entwicklung und das Wachstum von Boekenhoutskloof. Er scheut sich nicht, mit Unkonventionellem zu experimentieren - sein Hauptaugenmerk gilt jedoch der Qualität auf jeder Ebene und in jedem Detail.Er ist seit der Gründung der Franschhoek Wine Valley Tourism Association als Vorstandsmitglied beteiligt und übernimmt den Vorsitz der Vignerons de Franschhoek. Marc Kent engagiert sich außerdem sehr für die Weinindustrie in Südafrika.
Detalles del Producto
BOEKENHOUTSKLOOF THE CHOCOLATE BLOCK 2023
EXCEPCIONAL, LIMITADO Y POPULAR
Winzer Marc Kent, como conocido especialista en Syrah, produce con su vino tinto "The Chocolate Block" uno de los mejores vinos de Sudáfrica. Originalmente, la Cuvée al estilo francés se inspira en la región del Ródano septentrional. Sin embargo, el vino aporta la típica frutalidad y plenitud local.
Sin embargo, no hay demasiadas botellas de este destacado vino disponibles. Porque Boekenhoutskloof obtiene su vino de vinas limitadas de diversas viñas, que se cultivan con una fuerte reducción de rendimiento.
Origen de The Chocolate Blocks
La Syrah proviene de la Weingut de la caliente y seca Malmesbury en Swartland, al norte de Ciudad del Cabo. La variedad de uva es una de las más antiguas de su tipo en Sudáfrica.
El Cinsaut a su vez tiene su origen en viejas vides de Bush de Wellington. Las variedades de uva Cabernet Sauvignon y Viognier son cosechadas por la bodega en Franschhoek de manera muy cuidadosa.
Cada una de las variedades de uva contribuye a la fascinación especial del vino The Chocolate Block.
La composición de este vino se optimiza de cosecha en cosecha para reflejar lo mejor posible el clima y las viejas y caracteristicas vides, que son una parte esencial del encanto y la personalidad del vino.
El perfil de sabor de The Chocolate Block
Al añada 2020 le precedió un período de vegetación muy seco, que resultó en un rendimiento de cosecha récord bajo. Esto dio lugar a bayas más pequeñas y concentradas. Estas circunstancias fueron alentadoras para la producción de vinos con gran complejidad. En Swartland, las temperaturas fueron moderadas en diciembre de 2020 y enero de 2020. La ventana de cosecha para The Chocolate Block fue un período de solo dos semanas. Según los primeros informes, 2021 es otra buena añada para Syrah con pronunciados aromas de frutas negras y una clásica nota de aceitunas negras.
La variedad predominante Syrah (71%) muestra un hermoso color tinta en la copa. Los viñedos de Grenache están bien establecidos, y esta variedad es sin duda la estrella brillante y fragante del ensamblaje, que recuerda a un antiguo encanto similar al de Châteauneuf-du-Pape.
La antigua variedad de uva Cinsaut sigue siendo una joya no anunciada que mantiene el vino unido sin esfuerzo y establece una elegancia refinada.
Cabernet Sauvignon es esencial con solo un ocho por ciento de participación para darle estructura y cuerpo al Cuvée.
Ausbau: El Bloque de Chocolate
Las variedades de uva Syrah y Cinsaut maduraron en una combinación de foudres de 2.500 litros de roble francés y barricas. El Grenache se maduró en barricas de 600 litros. El Cabernet Sauvignon es el único componente del coupage que se elaboró en barricas nuevas de roble francés. El tiempo de maduración fue de 13 a 16 meses, dependiendo del componente y de la parcela del viñedo. Se seleccionaron 2414 barricas para la cosecha de 2019.
El Chocolate Block en el vaso
El "The Chocolate Block" se presenta en un rojo rubí profundo con reflejos violetas y un sabor casi negro a granate. El vino muestra aromas de bayas rojas, compota de frutas oscuras y violetas. En boca, el vino sabe a bayas rojas y negras. El final es prolongado, sabe muy bien y recuerda a chocolate negro con nueces.
¡Un imprescindible para todo amante del vino!
Tabla de tallas
Kundenbewertungen
Envíos y Devoluciones
Anbauland | Südafrika |
---|---|
Weinsorte | Rotwein |
Rebsorte | Syrah, Cabernet Sauvignon, Cinsaut, Grenache Noir, Viognier |
Anbauregion | Swartland |
Alkoholgehalt | 14,69%/Vol. |
Jahrgang | 2021 |
Geschmack | Trocken, intensiv, extravagant |
Verschluss | Korkverschluss |
Lagerpotential bis | bis zu 10 Jahre ab Jahrgang |
Säuregehalt | 5,1 g/l |
Zuckergehalt | 3,60 g/l |
PH-Wert | 3,8 |
Menge | 0,75 Liter |
Hersteller | Boekenhoutskloof Winery, Excelsior Road, Franschhoek, South Africa |
Inverkehrbringer | M&M Wein- und Spirituosenhandel GmbH, Bad-Berneck-Str. 12, D-81549 Munich |
Allergene | enthält Sulfite |
Pestaña personalizada
LAND | DIENSTLEISTER | LIEFERZEIT | LIEFERKOSTEN |
Deutschland | DHL, UPS | 1-3 Werktag(e) | 6.90€ (Frei ab 120€) |
Luxemburg, Polen, Österreich | UPS | 2-5 Werktag(e) | 6.90€ (Frei ab 150€) |
Niederlande | UPS | 2-5 Werktag(e) | 9.50€ (Frei ab 150€) |
Frankreich, Schweden | UPS | 2-5 Werktag(e) | 9.90€ (Frei ab 150€) |
Belgien, Dänemark, Kroatien, Slowakei, Slowenien, Tschechien | UPS | 2-5 Werktag(e) | 10.90€ (Frei ab 150€) |
Bulgarien, Estland, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Portugal, Rumänien, Spanien, Ungarn | UPS | 2-5 Werktag(e) | 11.90€ (Frei ab 150€) |
Liechtenstein, Malta, Monaco, Schweiz | UPS | 1-3 Werktag(e) |
18.90€ (Frei ab 200€) |
Anschrift für Retouren:
M&M Wein- und Spirituosenhandel GmbH
HRB 254579
Rohrauerstr. 70
81477 München
Deutschland
Schweiz - Versand ins deutsche Grenzgebiet
Eine günstigere und nicht viel aufwendigere Alternative ist, sich den Wein ins deutsche Grenzgebiet liefern zu lassen und die Verzollung selbst vorzunehmen. Du erhältst dann die deutsche MwSt zurück, hast eine Freimenge von 5 Liter pro Person und zahlst 2 CHF Zoll für jeden weiteren Liter.
Zudem liefern wir frachtkostenfrei ab 120€ innerhalb Deutschlands. Des weiteren musst Du Dich nicht mit dem Paketdienst abstimmen und sicherstellen, dass jemand da ist, sobald die Lieferung eintrifft.
Wenn Du keine Möglichkeit hast, die Ware zu Freunden ins Grenzgebiet liefern zu lassen, dann können wir den Wein in einen UPS Access Point in Grenznähe nahe zu Deinem Wohnort liefern lassen. Du brauchst Dich nicht zu registrieren, es entstehen keine weiteren Kosten und Du musst nur Deine Weine innerhalb eines gewissen Zeitrahmens dort abholen.
Ferner gibt es verschiedene Anbieter von Paketshops, von denen Du Dein Paket gegen eine kleine Gebühr abholen lassen kannst, z.B. SWISS-PAKET - mit Filialen in Waldshut-Tiengen, Laufenburg, Weil am Rhein, Jestetten & Rheinfelden oder EURORETOUR - mit Filialen in Waldshut-Tiengen, Laufenburg, Weil am Rhein & Konstanz.
Wir schicken auf Anforderung einen Ausfuhrkassenzettel mit, den Du am Zoll abstempeln lassen und an uns zurückschicken kannst. Wir erstatten Dir dann die deutsche MwSt. abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 12,00€ zurück.
Bitte beachte die Öffnungszeiten der Zollämter! Die Zollämter machen meist am Samstag um 13:00 zu und haben am Sonntag geschlossen! Näheres zu Öffungszeiten und Verzollung unter https://www.ezv.admin.ch.
Für die Zollerklärung fährt man an der Grenze lediglich rechts ran. Man fährt dabei zudem bequem an der Zollschlange vorbei und kann mit EC Karte zahlen.
Die Beamten sind freundlich und man erhält auch telefonisch kompetente Auskunft.
Bitte beachte, dass diese Form der Rückerstattung mit Kosten und Aufwand verbunden ist. Daher ziehen wir grundsätzlich 12,00 € von dem zu erstattenden MwSt Betrag für diesen Aufwand ab.
Steuern, Zölle und Abgaben in der EU
Alle Steuern, Zölle und Abgaben für Deutschland, Bulgarien, Griechenland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Malta, Österreich, Portugal, Rumänien, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern (nur griechischer Teil) sind in unseren Preisen enthalten.
Folgende Länder erheben eine Verbrauchsteuer auf Wein (Stand: Mai 2021): Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Lettland, Litauen, Niederlande und Polen. Aufgrund ihrer Beförderung im EU-Binnenmarkt werden Postsendungen aus Ländern der Europäischen Union regelmäßig nicht von der Zollverwaltung behandelt. Diese Sendungen werden Dir daher grundsätzlich ohne Erhebung von Einfuhrabgaben direkt zugestellt. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Waren grundsätzlich abgabenfrei sind. Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen auch innerhalb der EU beförderte Postsendungen kontrolliert werden. Dazu dürfen die Zollbehörden Postsendungen öffnen lassen und prüfen, ob sie Waren enthalten, die verbrauchsteuerpflichtig sind oder deren Einfuhr, Durchfuhr oder Ausfuhr gegen gesetzliche Verbote und Beschränkungen verstoßen. Das Brief- und Postgeheimnis ist in dieser Hinsicht eingeschränkt. Wenn sie verbrauchssteuerpflichtige Waren erhalten, bist Du grundsätzlich dazu verpflichtet, dies beim zuständigen Zollamt anzuzeigen und gegebenenfalls Abgaben zu entrichten.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen liefern wir nur an Personen über 18 Jahre. Dies kann durch unseren Spediteur kontrolliert werden. Stelle daher bitte sicher, dass eine volljährige Person die Lieferung entgegennehmen kann.